Begegnungen

Vortrag: Evolution und Spiritualität – Sri Aurobindo und Teilhard de Chardin

Von |2020-04-23T12:38:51+02:00November 23rd, 2015|Kategorien: Begegnungen|

Das Ziel spirituellen Lebens wurde in den östlichen Wegen in einem Zustand des Nirvana oder der Befreiung gesehen, der dazu befähigt, nicht mehr wiedergeboren zu werden. Im traditionellen Christentum wollte man in den Himmel kommen bzw. man erwartete gemäß apokalyptischem Schema ein Gericht und die Auferstehung der Toten am Ende der Zeit.

Seminar: Zen und Yoga in integraler Perspektive

Von |2020-04-24T15:06:30+02:00November 23rd, 2015|Kategorien: Begegnungen|

In Indien vollzog der Yogi und Philosoph Sri Aurobindo (1872-1950) eine Wende hin zu einer welt- und evolutionsorientierten Spiritualität. Sein integraler Yoga strebt danach, sich der göttlichen Kraft zu öffnen. Auch der christliche Mystiker und Naturwissenschaftler Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955) lehrte einen Weg der spirituellen Evolution. Das Seminar geht der Bedeutung ihrer Lehren für die konkrete Meditationspraxis (im Stil des Zen und Yoga) nach.

Göttin oder Sklavin – Frauen im Hinduismus und Buddhismus

Von |2020-04-23T13:37:01+02:00November 23rd, 2015|Kategorien: Begegnungen|Tags: , , , , , , , , |

Wie können wir uns die Rolle und Stellung von Frauen innerhalb der indischen Religionen vorstellen? Stimmen die Bilder, welche uns von Kritikern asiatischer Gesellschaften vermittelt werden mit jenen überein, die die religösen Systeme von Buddhismus und Hinduismus ursprünglich beschrieben haben? Welche Symbole und Interpretationen von Weiblichkeit können helfen, die Sicht auf unsere Wirklichkeit und aktuelle politische Konflikte konstruktiv zu verändern? Die buddhistische Nonne Konchok Jinpa Chodron und der hinduistische Mönch Krishna Premarupa führen darüber einen Dialog.

Tag der Stille – „In allem Gott suchen und finden“

Von |2020-04-23T13:38:45+02:00November 17th, 2015|Kategorien: Begegnungen|

Gott suchen und finden, dort wo er sich zeigt in seiner Welt, von ihm geschaffen im Werk seiner Hände. Gott ist und bleibt für uns ein unfassbares Geheimnis. Im Erforschen der Weltwirklichkeiten, im Makrokosmos und im Mikrokosmos kommt der Mensch an ein Ende- und doch ahnt er und "weiß" um ein unfassbares Geheimnis. Mit diesem Geheimnis zu leben ist uns heute in der postmodernen Welt aufgegeben. Dieser Tag mit Pater Bernhard Scherer SJ soll der meditativen Vertiefung dieser Gedanken gelten.

Information und Bewusstsein – Begegnung zwischen Buddhismus und Quantenphysik

Von |2020-04-23T13:45:01+02:00Oktober 28th, 2015|Kategorien: Begegnungen|Tags: , , , , , , , , |

Wie können wir unser Dasein verstehen, wie die Gesetzmäßigkeiten innerhalb des Kosmos deuten? Die Quantenphysik bietet hierzu einen modernen wissenschaftlichen Ansatz. Er kann verständlich dargelegt werden und erlaubt es im Gegensatz zur früheren Naturwissenschaft, zu religiös geprägten Denk- und Philosophie-Konzepten in eine fruchtbare Beziehung zu treten. In der westlichen Denk-Geschichte findet sich bereits früh die These des antiken Philosophen Plotin, dass eine "Form" der Entstehung der materiellen Objekte vorangeht und sie so erst ermöglicht. Der Buddhismus beschäftigt sich neben diesem Ansatz insbesondere mit Vorstellungen von Leerheit hinter dem Sichtbar-Gewordenen. Phänomene gelten als voneinander abhängig, in Relation zueinander definiert. Die Leerheit [...]

Ein Tag für den Frieden

Von |2020-04-23T13:45:58+02:00Oktober 22nd, 2015|Kategorien: Begegnungen|

Angesichts der vielen Krisenherde in der Welt fühlen wir uns oft hilflos und ohnmächtig. Dennoch kann jeder Einzelne zum Frieden beitragen. Mit Impulsen aus Buddhismus und Christentum sowie Sitzen in der Stille wollen wir zunächst dem eigenen Unfrieden in uns nachspüren und versuchen Lösungswege zu finden - denn ohne Frieden in uns selbst wird es keinen Frieden im Äußeren geben können.

Transzendenz – Begegnung zweier Meisterspieler

Von |2020-04-23T14:17:55+02:00Oktober 12th, 2015|Kategorien: Begegnungen|

Am heutigen Abend werden sich zwei Meister ihres Fachs in einen Austausch auf der Ebene von Musik und Klang begeben. Die Zuhörer werden Improvisationen von Geige und Shakuhachi, der traditionellen japanischen Bambusflöte miterleben und in die Tiefe von Verbundenheit in Stille und Ton eintauchen

Nach oben