Begegnungen

Pranayama Atemübungen

Von |2020-04-23T14:21:21+02:00Oktober 5th, 2015|Kategorien: Begegnungen|Tags: , , , , |

Als Ergänzung zum Besuch der Mönche aus Drepung Lukhil Khangtsen in Mundgod/Südindien wird Geshe Thupten Dhargyes Pranayama Atemübungen anbieten sowie Mudras erläutern. Die Atemübungen dienen der Gesunderhaltung unseres Körpers; die Anwendung von Mudras der Reinigung und Ausbalancierung elementarer Energien im Inneren. Die Teilnehmenden werden gebeten, vorab nichts zu essen. Leiter Thupten Dhargyes, Geshe an der Klosteruniversität Drepung für tibetisch-lamaistische Studien. Ort Raum der Stille im Weltkloster Radolfzell, Obertorstr. 10, 78315 Radolfzell. Wegbeschreibung und Karte Kosten auf Spendenbasis

Br. Jakobus Kaffanke: In sich wohnen – Wege nach Innen.
Meditationstag nach christlichem Zen

Von |2020-06-17T15:01:21+02:00September 30th, 2015|Kategorien: Begegnungen|Tags: , , , , , , |

Christliche Zen-Meditation lehrt, Wege nach Innen und zur Mitte zu entdecken und diese zu beschreiten. Ziel ist es, sich innerlich kennenzulernen, zu „reinigen und aufzuräumen“. Dazu helfen ruhiges Sitzen (ZaZen) und achtsames Horchen in die Stille. Dann „wohnen wir in uns“, heilen und reifen weiter aus, kommen Frieden und Güte näher.

Aktive Nächstenliebe jetzt – Karitatives Engagement im Islam und bei den Quäkern

Von |2020-04-23T14:27:55+02:00September 29th, 2015|Kategorien: Begegnungen|Tags: , , , , |

Nächstenliebe und der daraus resultierende Einsatz für Bedürftige und Notleidende - dies ist ein Grundthema in den meisten religiösen Traditionen. Auch der islamische Ansatz hierbei ist ein zentraler. Innerhalb der christlichen Traditionen setzt insbesondere die der Quäker dieses Verständnis von Fürsorge für den Anderen in tatkräftige Unterstützung um.

Zerstören um Neues zu finden – Workshop mit Pater Meinrad Dufner OSB

Von |2020-04-23T14:35:20+02:00September 9th, 2015|Kategorien: Begegnungen|

Unter der Anleitung des Künstlers Pater Meinrad Dufner werden die Teilnehmenden bei diesem Workshop eigene farbige Bilder erschaffen um sie anschließend wieder zu zerstören. Aus diesem Prozess heraus werden Energien frei, die zur Entstehung von Neuem nötig sind. Eine abschliessende Diskussion soll Fragen klären und persönliche Erfahrungen verstehen lassen sowie eine christlich-buddhistische Begegnung auf der Ebene von Kunst ermöglichen.

Vortrag: Bilder – Durchbruch in eine andere Wirklichkeit

Von |2020-04-23T14:37:21+02:00September 9th, 2015|Kategorien: Begegnungen|

Zu allen Zeiten verwendeten Menschen Bilder um jene Dimensionen erfahrener Wirklichkeiten zu beschreiben, für die es gemeinhin keine sprachlichen Ausdrucksmittel gibt. Die Religionen bieten hierbei unterschiedliche Ansätze mit Bild und Bildlosigkeit umzugehen und diese zu interpretieren. Pater Meinrad zeigt auf, wie wichtig und hilfreich künstlerische Darstellungen für den spirituellen Weg sein können.

Sacred Dharma Tour: Mönche aus Ladakh erstellen ein Sandmandala

Von |2020-04-23T14:44:13+02:00August 18th, 2015|Kategorien: Begegnungen|

In der Zeit zwischen dem 01. und 09. Oktober werden vier Mönche aus dem Himalaya im Weltkloster ein Sandmandala von Avalokiteshvara, dem Buddha des Mitgefühls erstellen. Innerhalb dieses Zeitraumes werden Pujas und Chöd-Gesänge stattfinden sowie mehrere Zusatz-Veranstaltungen. Die Erstellung eines Sandmandalas ist eine seit Jahrhunderten angewandte spirituelle Meditations- Praxis in den Klöstern des tibetischen Buddhismus.

Wiedergeburt oder Auferstehung. Fach-Dialog zwischen Buddhismus und Christentum

Von |2020-04-23T15:17:30+02:00April 23rd, 2015|Kategorien: Begegnungen|

Am heutigen Abend werden sich Vajramala, Leiterin des buddhistischen Studien- und Meditationszentrums Mahakala Ashram am Bodensee und Pfarrer Markus Beile, Theologe und Leiter der evangelischen Kirchen-Gemeinde Allensbach mit verschiedenen Vorstellungen von Wiedergeburt und Auferstehung auseinandersetzen. Dabei stehen nicht empirische oder logische Beweisbarkeit im Vordergrund, sondern vielmehr das Herausarbeiten unterschiedlicher Denkansätze und Möglichkeiten eines Umgangs mit über den Tod hinausweisenden Wirk-lichkeiten und deren Bedeutung für unser Leben im Hier und Jetzt. Die Dialogpartner vajramala Vajramala, mit bürgerlichem Namen Sabine Thielow, ist eine langjährige und persönliche Schülerin von Lama Anagarika Govinda, der sie 1984 zum Lehren ermächtigte. Sie ist Pädagogin, [...]

„Zeigt Euch!“ Buchvorstellung und Diskussion mit Pater Mauritius Wilde OSB

Von |2020-04-23T15:24:45+02:00Februar 12th, 2015|Kategorien: Begegnungen|

Pater Dr. Mauritius Wilde O.S.B. Der persönliche Glaube ist eines der letzten Tabus in unserer aufgeklärten, säkularen Gesellschaft. Doch ist es inmitten vielfältigster Glaubensrichtungen und angesichts leerer Kirchen für Christen nicht an der Zeit, sich nicht mehr verschämt zu verstecken, sondern zum eigenen Glauben zu stehen? Dabei geht es nicht darum, andere zu missionieren, sondern um eine Lebenshaltung, in der der persönliche Glaube ein substanzieller Bestandteil ist. Eine solche Einstellung fördert die Begegnung – mit anderen, mit Gott und schließlich mit sich selbst. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Diskussion. Referent Pater Dr. theol. Mauritius Wilde OSB, geboren [...]

Nach oben