Begegnungen

Das Böse, das Leid und die Theodizeefrage im Islam

Von |2020-06-08T11:37:12+02:00September 30th, 2009|Kategorien: Begegnungen|Tags: , , , , , , , |

Vortrag von Prof. Dr. Adel Theodor Khoury: Wie definiert der Islam das Gute und das Böse? Wie geht er um mit dem Leid, seinen Formen und seinen Dimensionen im Leben der Menschen, und welche Folgen hat dies für die Frage nach dem Willen und der absoluten Allmacht Gottes in Bezug auf die Freiheit, das Leben und das Schicksal der Menschen?

Das Böse und die Freiheit – Herkunft und Wesen des Bösen in christlicher Sicht

Von |2020-06-08T11:39:29+02:00September 28th, 2009|Kategorien: Begegnungen|Tags: , , , , , , |

Im christlichen Denken hat Gut und Böse seinen Platz in einem von der Freiheit (Gottes und der Menschen) bestimmten Verständnis der Schöpfung. Auf dem Hintergrund zweier Thesen wird Prof. Dr. Greshake über Wesen und Unwesen des Bösen sprechen.

Podiumsdiskussion: Was wird aus Tibet?

Von |2020-06-08T11:42:53+02:00April 2nd, 2009|Kategorien: Begegnungen|Tags: , , , , , |

Podiumsdiskussion im Milchwerk Radolfzell. Der Chefdiplomat des Dalai Lama für Europa, Kelsang Gyaltsen, der die acht Gesprächsrunden in Peking mit geführt hat, spricht im Rahmen der WELTKLOSTER-Reihe in Radolfzell über die Lage in Tibet, die Verhandlungen mit China und die Furcht seines Volkes vor dem Verlust der eigenen Kultur.

Der Geist reißt Mauern nieder – Dialog als ein Weg in die Zukunft

Von |2020-06-08T11:45:14+02:00Februar 26th, 2009|Kategorien: Begegnungen|Tags: , , , , , , , , , |

Vortrag von Pater Sebastian Painadath S.J.: „Dialog ist die neue Art, Kirche zu sein“, sagte Papst Paul VI. während des Zweiten Vatikanischen Konzils. Das war eine prophetische Aussage. Das zweite Jahrtausend ist durch Religionskriege und Konfessionskonflikte gekennzeichnet. Das dritte Millenium aber wird von einer globalen Kultur des Dialogs geprägt sein.

In Liebe weiter wachsen

Von |2020-06-08T11:45:36+02:00Januar 23rd, 2009|Kategorien: Begegnungen|Tags: , , |

Eine spirituelle Spurensuche für Paare aller Religionen mit Dr. Regine Glaab. Der Abend soll Paare ermutigen, einen gemeinsamen Weg geistig-emotionalen Wachsens zu suchen. Unter dem religionsverbindenden Dach des Weltklosters werden Körperwahrnehmung, Kommunikation und Kontemplation unsere Arbeitsmittel sein.

Nach oben